Schwimmende Untertassen: runde Schlachtschiffe von Konteradmiral Popov

Inhaltsverzeichnis:

Schwimmende Untertassen: runde Schlachtschiffe von Konteradmiral Popov
Schwimmende Untertassen: runde Schlachtschiffe von Konteradmiral Popov
Anonim

Die Geschichte der Militärtechnik kannte viele Kuriositäten. Vor dem Hintergrund des rasanten Fortschritts des 19. Jahrhunderts entwickelten und realisierten Ingenieure erstaunliche Projekte, die heute unlogisch und lächerlich erscheinen. Einer der berüchtigtsten Schiffsbauer dieser Jahre war der russische Konteradmiral Andrei Alekseevich Popov. Seine runden Schlachtschiffe haben weltweit keine Entsprechung und sorgen bis heute unter Militärhistorikern für Kontroversen …

Mitte des 19. Jahrhunderts tauchten gepanzerte Schiffe auf – vor allem aufgrund der rasanten Entwicklung der Dampfmaschinen. Ein zu schweres und starkes Schiff konnte nicht segeln, und die Dampfmaschine eröffnete Ingenieuren ein riesiges Feld für die Forschung. Die ersten Schlachtschiffe (Französisch La Gloire 1859, Englisch HMS Warrior 1860 und andere) wurden nach einem ganz gewöhnlichen Schiffsschema gebaut und trugen eine bedeutende Segelbewaffnung, die die Dampfmaschine ergänzte.

Gleichzeitig gab es in Russland aktive Auseinandersetzungen über die Notwendigkeit, die Schwarzmeerflotte mit Schlachtschiffen auszustatten. Seit dem Krimkrieg (1856-1859) befand es sich in einem beklagenswerten Zustand, und wenn es nach dem Pariser Friedensvertrag verboten war, es in Russland zu einer ernsthaften Größe zu entwickeln, dann war es einfach notwendig, es auszurüsten die Küstenwache mit mehreren Monitoren. Low-Side-Monitore konnten nicht auf hoher See kämpfen, erfüllten aber idealerweise ihre Funktion vor der Küste: Sie trugen mächtige Artillerie und unterstützten Bodenforts.

Image
Image

Damals, im Jahr 1869, tauchte Konteradmiral Popov am Horizont auf. Trotz des scheinbaren Wahnsinns seines Projekts war es die „Popovka“, die von der Regierung grünes Licht erhielt - vor allem, weil Popov persönlich mit dem Großfürsten Konstantin Nikolaevich, dem damaligen Generaladmiral der Russischen Föderation, befreundet war Flotte.

Geld Geld Geld

Bei der Entwicklung von Round Courts ging Popov von einer Reihe von Postulaten aus. Insbesondere der Coast Guard Monitor benötigte keine Geschwindigkeit, aber eine ernsthafte Stabilität und die Fähigkeit, eine angemessene Menge an Waffen zu tragen. Nach Popovs Logik hatte ein Rundschiff im Vergleich zu Schiffen ähnlicher Parameter die größtmögliche Verdrängung, außerdem war es praktisch nicht rollbar und konnte eine enorme Waffenkraft tragen. Die Demonstration der Schwimmeigenschaften eines Rundbootes mit einem Durchmesser von 3,5 m hinterließ bei der höchsten Kommission einen positiven Eindruck, Popov erhielt eine Freikarte und eine runde Summe für den Bau von vier Schlachtschiffen beliebiger - nach seinem technischen Ermessen - Design. Hier gab es noch einen anderen Trick. Popovka sollte nicht in die Flotte aufgenommen werden, sondern zu den schwimmenden Festungen zählen und damit nicht im Geringsten gegen den Pariser Vertrag von 1856 verstoßen.

Image
Image

Schlachtschiffe von Konteradmiral Popov

Bevor er mit den Experimenten in Originalgröße begann, baute Popov ein 7, 3 Meter langes Stahlboot "Flounder" mit vier Motoren (insgesamt 32 PS), das perfekt drehte, gut rollte und die Funktionalität der Idee im Allgemeinen bewies.

Popov selbst, der in Ingenieursfragen versiert war, war Projektleiter und Ideengeber. Detaillierte Zeichnungen und Berechnungen wurden von einem ganzen Team von Ingenieuren durchgeführt, und als Ergebnis wurde ein Schiff mit einem Durchmesser von 29 m für die Grundkonstruktion verwendet. Obwohl der Großherzog den Bau einer ganzen Reihe von Bevölkerungsgruppen anordnete, wurde zunächst kaum Geld für ein Schiff bereitgestellt, das in St. Petersburg gelegt wurde; etwas später hat Popov Gelder für das zweite in Nikolaev gelegte Schiff "ausgedrückt". Das Programm war auf fünf Jahre angelegt - bis 1875 sollte der Bau aller vier Populationen abgeschlossen sein und dann die Situation untersucht werden. Aber alles kam anders.

Image
Image

Die symmetrische Struktur der Popovka ist deutlich sichtbar: zwei symmetrische Maschinenräume, zwei Kesselräume, die nur durch gemeinsame Kohlegruben in der Mitte verbunden sind.

Kompassschiff

Was ist Popowka? Anscheinend lässt sich das Design eines runden Schiffes am einfachsten am Beispiel von Novgorod betrachten, dem ersten vom Stapel gelaufenen Küstenschlachtschiff. Sie haben es in St. Petersburg gebaut, und zwar ziemlich schnell. Bis März 1872 kamen die ersten Teile des "Designers" (die zuvor für die Montage in der nördlichen Hauptstadt überprüft worden waren) an den Slipanlagen von Nikolaev an, und am 21. Mai 1873, zwei Jahre nach Baubeginn, der "Novgorod" wurde gestartet. Es ist erwähnenswert, dass "Novgorod" das erste russische Schlachtschiff war - ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Waffen. Zur gleichen Zeit in Nikolaev war das zweite Schlachtschiff - "Kiew" im Bau.

Image
Image

Heute werden Pop-Modelle in vielen maritimen Museen aufbewahrt. Darüber hinaus ist es nicht schwer, Reibahlen für den Papiermodellbau zu Hause zu finden und zu kaufen. Immerhin waren das sehr interessante Schiffe.

Die "Novgorod" war konstruktionsbedingt ein ganz gewöhnliches Schlachtschiff, nur die Spanten (Querversteifungen) und Stringer (Länge) hatten eine andere Form als bei gewöhnlichen Schiffen. Insbesondere die Stringer wurden durch einen Ring im Inneren des Korpus geschlossen. Der Rahmen war mit äußeren und inneren Eisenschichten ummantelt, der obere Panzergürtel hatte eine Dicke von 229 mm und der untere - 178 mm. Ohne die seltsame Form hätte sich die "Novgorod" nicht von einem gewöhnlichen Monitorschiff unterschieden.

Zwar beeinflusste die Konfiguration der Popovka die Position der Geschütze, Kabinen und Triebwerke ernsthaft. Auf dem Nowgorod gab es nur einen Barbet (schwenkbarer Waffenturm) und befand sich genau in der Mitte. Auf der Barbette waren zwei 280-mm-Gewehrgeschütze des Alfred-Krupp-Systems angebracht - damals sehr modern. Die Geschütze wurden unabhängig voneinander geführt und geladen. Kabinen für Offiziere, Matrosen und Mechaniker waren über das ganze Schiff verteilt, aber die meisten Wohnräume befanden sich in den Decksaufbauten am Bug der Popovka. Fast der gesamte Raum unter Deck wurde vom Maschinenraum eingenommen, genauer gesagt zwei Maschinenräume zu beiden Seiten der Symmetrieachse des Schiffes. Jeder hatte einen Heizraum und drei doppeltwirkende Verbunddampfmaschinen. Überraschenderweise wurden fast alle Popovka-Elemente in russischen Fabriken hergestellt.

Image
Image

Tests haben gezeigt, dass Pops deutlich mehr Nachteile und problematische Knoten als Vorteile haben. Insbesondere beim Versuch, zumindest eine anständige Geschwindigkeit zu entwickeln, "begraben" sich die Schlachtschiffe im Brecher.

Während des Montageprozesses änderten sich die Parameter des Schiffes merklich - insbesondere der geplante Durchmesser von 29,3 m "wuchs" aufgrund von Problemen bei der Verlegung von Panzerplatten auf 30,8 m, und der flache Boden wurde mit Längskieln ausgestattet, um ein Auflaufen zu vermeiden. Der Tiefgang erhöhte sich jedoch um 30 cm.

Geschichte von "Kiew"

"Kiew" hatte weniger Glück. Im Laufe der Arbeiten an Nowgorod wurden alle neuen Unvollkommenheiten aufgedeckt, und es wurde beschlossen, den Bau der zweiten Popovka auszusetzen, bis Nowgorod die Tests bestanden hat.

Image
Image

Aber selbst seine Höchstgeschwindigkeit von 7,5 Knoten konnte sich "Novgorod" nur einmal entwickeln - im Sommer 1874 unter dem Kommando von Lieutenant-Commander Bistrom.

Bereits am 24. Mai 1873 legte die erste Popovka erfolgreich eine gewisse Distanz zurück und "quetschte" 6 Knoten (11 km / h) aus sich selbst heraus, was selbst für einen Monitor extrem langsam war. Gleichzeitig brauchte es bis zu zwei Tonnen Kohle pro Stunde - die Novgorod erwies sich als unwirtschaftliches Schiff. Die ersten Tests zeigten alle Mängel der Popovka. Während der Aufregung schwappte das Wasser über die niedrigen Seiten und überflutete die unteren Räume, die Feuerrate war extrem niedrig (jede Waffe wurde zehn Minuten lang geladen) und die Schüsse wirbelten das Schiff um seine Achse. Infolgedessen wurde die Popowka im Winter zur Überarbeitung in die Werkstätten von Sewastopol geschickt. Sie verstärkten die Waffenstopper, gestalteten die Deckaufbauten neu - im Allgemeinen führten sie Modernisierungen durch, um "Kinderkrankheiten" loszuwerden. Popov überwachte persönlich sowohl Tests als auch Verbesserungen. Infolgedessen begann die "Novgorod" das Rollen gut zu ertragen und unternahm sogar eine Reihe von Reisen (zur kaukasischen Küste und nach Taganrog), konnte jedoch eine extrem niedrige Geschwindigkeit nicht bewältigen. Bei der entgegenkommenden Welle stand die Popovka im Allgemeinen still und ihr Geschwindigkeitsrekord lag bei nur 7,5 Knoten (13,9 km / h).

Image
Image

Trotzdem wurde am 27. August 1874 die Arbeit an der "Kiew" offiziell wieder aufgenommen, die in "Vizeadmiral Popov" im Zusammenhang mit der Beförderung des Designers in den Rang umbenannt wurde. Die zweite Popovka unterschied sich nicht wesentlich von der ersten, war aber viel größer - ihr Durchmesser erreichte 36 m und das Deck wurde höher über dem Wasser angehoben, was die Seetüchtigkeit des Schiffes verbesserte. Auch die Bewaffnung wurde erhöht: Zwei 305-mm-Geschütze in der Mitte und vier 87-mm-Geschütze im Aufbau bildeten eine scheinbar gewaltige Streitmacht. Darüber hinaus war es durch Verbesserungen in der Rumpfkonfiguration möglich, den Geschwindigkeitsrekord von Novgorod vom ersten Mal an zu brechen und auf maximal 8 Knoten zu bringen.

Erst jetzt waren die Ergebnisse der Schießerei schrecklich. Selbst die verstärkten Maschinen des Pestich-Systems hielten den Rückstoß nicht, als das Schiff beim Feuern aus dem Hauptkaliber zitterte und das Deck erschütterte, um die Struktur zu beschädigen. Die Stärkung führte zu einer schwereren Popovka und dementsprechend zu einer Verringerung der Geschwindigkeit …

Auf den Krieg

Haben die Popovs gekämpft? Ja, ein wenig. Als 1877 der russisch-türkische Krieg begann, beantragte Andrei Alekseevich Popov wiederholt, seinen Schiffen die Erlaubnis zu einem Überfall und zu Feindseligkeiten zu geben, um ihre Funktionalität in der Praxis unter Beweis zu stellen. Doch das Oberkommando zeigte sich von den Testergebnissen völlig unbeeindruckt (nebenbei kam noch ein weiteres Problem zutage: Aufgrund der schlecht durchdachten Lüftungsanlage des Heizraums fielen die Arbeiter vor Hitze in Ohnmacht und konnten lange Zeit nicht arbeiten und ständig). Den Popovs wurde befohlen, schwimmende Küstenfestungen zu bleiben - wie ursprünglich beabsichtigt.

Image
Image

Dennoch unternahmen die Schiffe vom 27. bis 28. Juli 1877 einen militärischen Überfall entlang der Donau, um die Transportarbeiter der Unteren Donauflottille zu bedecken. Anschließend gab es zwei weitere Testangriffe, einmal tauchten sogar die Türken am Horizont auf … aber es kam nicht zu einer Schlacht, und die langsamen Popovki konnten den Feind einfach nicht einholen.

Das Hauptproblem der Pops waren nicht einmal ihre technischen Mängel. Tatsache ist, dass Russland, das vom Krimkrieg heimgesucht wurde, nicht über die notwendigen finanziellen Mittel für eine systematische Wiederbelebung der Flotte verfügte. Alles, was sich in der Schatzkammer befand, wurde tatsächlich in seltsame Versuchsschiffe geworfen, die teuer waren und keinen großen Nutzen brachten. Natürlich sollten konventionelle Panzerkreuzer gebaut worden sein, die sowohl Offshore als auch auf hoher See operieren können.

Aber die Popovki verbesserten sich weiter - geben Sie kein teures Projekt auf, das unvollendet ist! Nach einer weiteren Modernisierung im Jahr 1879 wurden die Geschütze der "Vizeadmiral Popov" wieder normalisiert: Sie feuerten reibungslos, genau und alle sieben Minuten. Sie tolerierten den Schwung der Popovka perfekt, was Popov neue Kraft einhauchte - er präsentierte das Projekt des dritten, jetzt elliptischen Schlachtschiffs. Aber die Marineführung hat ihre Fehler bereits erkannt. Zwei Popovka ist gut, aber der dritte wird nicht benötigt, entschieden sie sich an der Spitze. Aber das war noch nicht das Ende.

Im zivilen Leben

In den Jahren 1874-1875 baute Popov drei runde Segelboote (zwei mit einem Durchmesser von 4, 6 m, eines - 6 m). Bei ihren Tests kam Popov zu dem Schluss, dass es die ideale Kreisform ist, die alles verdirbt, man muss zur elliptischen gehen.

Image
Image

TTX Popovok (1884)

Erst im Oktober 1878 stürzte die kaiserliche Yacht Livadia Gott sei Dank ohne den Kaiser an Bord auf den Krimfelsen ab. Popov "zog sich sofort die Decke über sich" und wies darauf hin, dass seine runden Schiffe das Rollen perfekt tolerieren und sich durch eine reibungslose Fahrt auszeichnen und sich ohne schwere Rüstung auch als ziemlich schnell erweisen werden. Das Projekt der neuen Livadia wurde gemeinsam mit dem schottischen Schiffbauunternehmen Fairfield Shipbuilding and Engineering vorbereitet. Nach dem Beschluss britischer Ingenieure stimmte Alexander II. zu, eine runde Yacht zu bauen - die Schotten garantierten Stabilität, Komfort und Geschwindigkeit. Neben Popov fungierten der Brite William Pierce und der Schiffsingenieur Erast Gulyaev als Co-Autoren der Yacht.

Image
Image

Der Erfinder des runden Schiffs ist nicht Andrey Popov (obwohl er der erste und einzige war, der dies in Metall verkörperte), sondern der Schotte John Elder, der Gründer von Fairfield Shipbuilding and Engineering. Er war es, der 1868 das runde Gefäß patentieren ließ, und sein Patent inspirierte Popov zu originellen Designs. Obwohl Elder 1869 starb, wandte sich Popov später an seine Firma, um Hilfe beim Bau der Yacht "Livadia" zu erhalten. Es ist erwähnenswert, dass Elders Design weniger radikal war als die Monitore von Popov; sie behielt den traditionellen boden mit kiel bei, während die popovka einen flachen boden hatte. Ein späteres Patent zur Verbesserung des Designs von Elder wurde vom britischen Admiral Sir Gerard Henry Noel erhalten. Interessanterweise befanden sich nach Noels Idee die Geschütze des Schlachtschiffs in einer Sichel am Bug des Schiffes, sieben an der Zahl.

Sie bauten Livadia in der Nähe von Glasgow, und zwar sehr schnell. Das offizielle Lesezeichen wurde am 25. März 1880 erstellt, als die Haut bereits auf dem Schiff montiert war! Den Dokumenten zufolge wurde die Livadia in vier Monaten übergeben - am 25. Juni übernahm Großherzog Alexei Alexandrowitsch das Schiff.

Die Yacht erwies sich als elliptisch (maximale Länge - 79, 25 m, Breite - 46, 63), komfortabel und sehr geräumig. Es hatte zwei Rümpfe: die übliche obere, die in die elliptische untere "eintauchte"; dadurch wurde ein noch nie dagewesenes Maß an Unsinkbarkeit und Laufruhe erreicht. Die Yacht erreichte problemlos eine Geschwindigkeit von 15 Knoten (28 km / h), und im Inneren befand sich ein luxuriöser Palast, der mit elektrischer Beleuchtung, fließendem Wasser und vielen Räumen und Sälen mit einer Gesamtfläche von 3950 m² ausgestattet war. Es scheint, dass alles perfekt endete: Die Popovs fanden ihr Ziel, alle europäischen Zeitungen trompeten über die Yacht, Popov und Pierce erhielten riesige Preise. Wenn nicht für ein "aber".

Image
Image

Während der Überführung einer Yacht von Greenock nach Sewastopol wurde etwas Seltsames - und Schreckliches - entdeckt. Die Yacht geriet in einen Sturm mittlerer Stärke, und sofort spürten alle ihre Passagiere schreckliche Schläge auf den Boden, als würden sie nicht auf die Wellen treffen, sondern auf einige uralte Seedrachen oder Muscheln. Die Geschwindigkeit zu verlangsamen hat nicht geholfen. Bei der Ankunft im spanischen Ferrol stellte sich heraus, dass die Frontverkleidung zerknittert und zerrissen war, fünf Nebenräume und ein Doppelbodenraum waren überflutet.

Viele Jahre später wird dieses Phänomen (wenn die Unterseite des Bugs des Schiffsrumpfes während des Nickens des Schiffes auf das Wasser trifft) als „Slamming“bezeichnet. Durch die untypische Nasenform der Livadia erreichte das Zuschlagen monströse Kraft, die Wellen rissen einfach die Haut auf. Nach 7, 5 Monaten erreichte die reparierte Yacht Sewastopol, aber das Urteil war bereits unterzeichnet. Kontrolltests im August 1881 zeigten, dass nichts getan werden konnte, und die unglückselige Livadia wurde außer Dienst gestellt, sobald sie in die Flotte eintrat.

Das Ergebnis ist traurig. Die Schlachtschiffe blieben bis 1903 im Gefecht und wurden später aus den Listen gestrichen und verschrottet. "Livadia" wurde zum Dampfer "Experience" umgebaut, dann zum Blockschiff, das bis 1926 in Sewastopol stand und dessen Skelett Ende der 1930er Jahre wieder verrottete. Andrei Popov erhielt nie wieder einen Cent für seine Experimente - aber er schrieb, wenn auch in seinen Berechnungen, eine interessante Seite in der Geschichte des Weltschiffbaus.

Empfohlen: