Riesiges Fossil eines unbekannten Tieres in den kanadischen Bergen gefunden

Riesiges Fossil eines unbekannten Tieres in den kanadischen Bergen gefunden
Riesiges Fossil eines unbekannten Tieres in den kanadischen Bergen gefunden
Anonim

In einem Stück alten Gesteins aus den kanadischen Rocky Mountains haben Wissenschaftler ein Fossil aus einer riesigen arthrotischen Kambriumzeit entdeckt.

Der Wert des Fundes liegt nicht nur in der herausragenden Größe des Fossils (mindestens 50 cm Länge), sondern auch darin, dass das prähistorische Tier zu einer bisher unbekannten Art gehört, die heute Titanokorys gainesi genannt wird.

Der halb Meter große Titanokorys war ein echter Riese im Vergleich zu den anderen Tieren, die vor einer halben Milliarde Jahren auf dem Planeten lebten. Lassen Sie uns erklären, dass die meisten von ihnen in dieser fernen Zeit selten eine Größe erreichten, die größer als ein menschlicher kleiner Finger war.

"Die schiere Größe dieses Tieres ist überwältigend, es ist eines der größten jemals gefundenen Kambriumtiere", sagt Co-Autor Jean-Bernard Caron vom Royal Ontario Museum.

EurekAlert-Portal! berichtet, dass Titanokorys aus evolutionärer Sicht zur ausgestorbenen Ordnung der Gliederfüßer Radiodonta gehört. Der bekannteste Vertreter dieser Ordnung ist die Anomalokaris ("ungewöhnliche Garnele"), die eine Länge von einem Meter erreichte.

Image
Image

Versteinerter Abdruck von Titanokorys Gainesi aus nächster Nähe.

Foto von Jean-Bernard Caron / Royal Ontario Museum.

Wie andere Funkgeräte besaß Titanokorys facettierte Augen, die ihm eine ausgezeichnete Sicht ermöglichten, einen runden, von vielen Zähnen gesäumten Mund, zwei stachelige Zangen an der Unterseite des Kopfes und eine Reihe von Flossen entlang des Körpers.

Bild
Bild

T. Gainesi schwebte mit Hilfe eigentümlicher "Klappen", die sich entlang des Körpers befanden.

Joe Moysiuk / Twitter.

Ein weiterer merkwürdiger Umstand: Titanokorys gehört zur Familie der Hurdiidae der Radiodonts, deren Vertreter sich durch ein unglaublich großes und langgestrecktes, mit einer Muschel bedecktes Kopfteil auszeichnen.

"Ihre Köpfe sind im Verhältnis zu ihrem Körper so lang, dass diese Tiere kaum mehr als schwebende Köpfe sind", fügte Zweitautor Joe Moysiuk von der University of Toronto hinzu.

Warum diese alten Arthropoden so große Köpfe brauchten, können Wissenschaftler nur vermuten. Der abgeflachte Kopfpanzer von Titanokorys deutet jedoch darauf hin, dass diese Art gut an das benthische Leben angepasst war.

Das Fossil wurde im Burgess Shale, einer Bergformation im Yoho-Nationalpark, Kanada, gefunden. Diese Formation ist reich an Fossilien des Kambriums und erfreut im Allgemeinen Paläontologen mit regelmäßigen Funden auf ihrem Territorium.

Image
Image

Das Forschungsteam entfernt den Schiefer mit dem Fossil.

Foto von Jean-Bernard Caron / Royal Ontario Museum.

Übrigens, im gleichen Burgess-Schiefer wurde zuvor eine andere mit Titanokorys verwandte Art, Cambroraster falcatus, gefunden. Wir haben früher ausführlich über die Entdeckung dieses ungewöhnlichen Tieres geschrieben.

Die Arbeit zur Beschreibung der neuen Art T. gainesi wurde in der Royal Society Open Science veröffentlicht.

Empfohlen: