Wissenschaftler beschreiben einen Flugsaurier, dessen Überreste von der Polizei bei einer Razzia gegen Schmuggler beschlagnahmt wurden

Wissenschaftler beschreiben einen Flugsaurier, dessen Überreste von der Polizei bei einer Razzia gegen Schmuggler beschlagnahmt wurden
Wissenschaftler beschreiben einen Flugsaurier, dessen Überreste von der Polizei bei einer Razzia gegen Schmuggler beschlagnahmt wurden
Anonim

Die brasilianische Polizei beschlagnahmte ein Fossil von Schmugglern, das sich als perfekt erhaltene Überreste eines Flugsauriers herausstellte - eines fliegenden Reptils, das vor mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde lebte.

Wissenschaftler haben das Glück, unter Tausenden von Fossilien überraschend gut erhaltene Überreste eines Flugsauriers zu finden, die bereit sind, ins Ausland verschifft zu werden.

Das Fossil gehört zu Tupandactylus navigans, einer Flugsaurierart aus der frühen Kreidezeit, der frühen späten Dinosaurierzeit. T. navigans, erstmals im Jahr 2003 entdeckt, ist leicht an seinen großen Weichteilrippen zu erkennen. Der "gerettete" Dinosaurier zeigt deutlich nicht nur den schönen segelförmigen Hauptkamm, der aus dem Kopf sprießt, sondern sogar einen kleinen Grat, der nach Art eines spitzen Kinns von der Kieferspitze abfällt. Da alle bisher bekannten Fossilien fragmentarisch waren, verändern die neuen Exemplare das Verständnis der Paläontologen darüber, wie die gesamte Kreatur aussehen könnte, grundlegend.

Das Fossil wurde bei einer Polizeirazzia im Hafen von São Paulo Santos entdeckt. Es war eine von drei berühmten Razzien im Jahr 2013, bei denen 3.000 Fossilien gefunden wurden, die Schmuggler außer Landes bringen wollten. Leider ist der illegale Export von Fossilien aus Brasilien eine ziemlich gängige Praxis.

Alle Fossilien wurden von der brasilianischen Polizei beschlagnahmt und schließlich zwei brasilianischen Museen übergeben. Es dauerte Jahre, sie zu zerlegen und zu untersuchen, daher veröffentlichte eine Gruppe brasilianischer Forscher erst kürzlich eine Analyse der bemerkenswert erhaltenen Überreste von T. navigans. Das Fossil wurde in sechs Teile zerschnitten, was die Wissenschaftler jedoch nicht davon abhielt, einen einzigartigen Blick auf die Morphologie des Flugsauriers der frühen Kreidezeit zu erhalten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit wurden im Magazin PLOS One veröffentlicht.

Wissenschaftler haben einige interessante Erkenntnisse gewonnen. Basierend auf der Morphologie des Dinosauriers, dessen Kopfkamm zu groß schien, um Fernreisen zu ermöglichen, schlugen sie vor, dass die Kreatur wahrscheinlich einen überwiegend lokalen Lebensstil hat. Dieser Flugsaurier ist in Kalksteinschichten im Nordosten Brasiliens versteinert, die Krato-Formation genannt wird und für ihre vielen gut erhaltenen alten Tierfossilien bekannt ist. Basierend auf anderen Fossilien, die in dieser Gegend gefunden wurden, könnte der Flugsaurier im Salzseegebiet gelebt und dort Nahrung gefunden haben.

Empfohlen: