Laut einer neuen Studie kann die Exposition gegenüber Tabakrauch während der Schwangerschaft und im Säuglingsalter das epigenetische Alter eines Babys verändern, dh das biologische Altern beschleunigen.
Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Tabakrauch und der „epigenetischen Uhr“bei mehr als tausend Kindern aus sechs verschiedenen Ländern analysiert
In einer in der Zeitschrift Environment International veröffentlichten Studie haben Wissenschaftler die Auswirkungen von Tabakrauch und anderen Umweltfaktoren auf 83 Babys im Mutterleib und 103 Babys gemessen. Außerdem analysierten sie das epigenetische Alter von 1.173 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren aus dem Projekt Human Early Life Exposome (HELIX).
Die Ergebnisse der Analyse zeigten, dass die Exposition der Mutter gegenüber Tabakrauch während der Schwangerschaft die epigenetische Alterung des Kindes beschleunigt. Das biologische Altern bereits geborener Kinder beschleunigt sich auch aufgrund der Exposition gegenüber Tabakrauch und erhöhten Rußwerten in Innenräumen. Letzteres ist ein Luftschadstoff infolge unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff.
Die epigenetische Uhr ist eine Sammlung epigenetischer DNA-Tags, mit denen Sie das biologische Alter eines Gewebes, einer Zelle oder eines Organs bestimmen können.
Die Wissenschaftler identifizierten außerdem zwei Faktoren, die mit der tatsächlichen Verlangsamung des biologischen Alterns in Zusammenhang stehen: die Exposition gegenüber dem organischen Pestizid DMDTP und einem persistenten organischen Schadstoff (polychloriertes Biphenyl-138).
"Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Ergebnisse zu erklären, aber ersteres könnte mit einer höheren Aufnahme von Obst und Gemüse in Verbindung gebracht werden, während letzteres durch seine Korrelation mit dem Body-Mass-Index erklärt werden könnte", schreiben die Wissenschaftler.