Der Kamtschatka-Vulkan Shiveluch, der am Dienstagnachmittag eine Aschesäule auf eine Höhe von achttausend Metern über dem Meeresspiegel schleuderte, bedeckte die Umgebung des Dorfes Ust-Kamtschatsk mit Asche, berichtet der Regionalchef des Ministeriums für Notsituationen.
Zuvor wurde berichtet, dass am Dienstagnachmittag Ortszeit auf dem Shiveluch-Vulkan eine Aschefreisetzung registriert wurde. Seine Höhe betrug bis zu 8 Tausend Meter über dem Meeresspiegel. Unter Berücksichtigung der Windrichtung breitete sich die Aschewolke über eine Strecke von 42 Kilometern in nordöstlicher Richtung aus. Shiveluch wurde ein "roter" Luftfahrt-Gefahrencode zugewiesen, aber internationale Routen für Flugzeugbewegungen im Vulkangebiet passieren nicht.
„In einigen Gebieten des Dorfes Ust-Kamtschatsk in der Region Ust-Kamtschatski wurde ein leichter Aschefall mit einer Dicke von bis zu 0,5 mm registriert als Folge des Ascheauswurfs aus dem Shiveluch-Vulkan am Nachmittag des 22. Dezember 2020 , heißt es in der Mitteilung.
Es ist zu beachten, dass sich die Aschewolke durch die Änderung der Windrichtung und -stärke bis zu einer Entfernung von 130 Kilometern nach Osten ausbreitete. Derzeit ist die Fortsetzung des Ascheabbaus nicht zu beobachten.
Den Bewohnern des Dorfes wird empfohlen, Türen und Fenster zu schließen und nicht ohne Notwendigkeit nach draußen zu gehen.
Shiveluch (3283 Meter über dem Meeresspiegel) ist der nördlichste aktive Vulkan Kamtschatkas. Es liegt etwa 45 Kilometer vom Dorf Klyuchi im Bezirk Ust-Kamtschatski der Region Kamtschatka entfernt.