Die ältesten Bäume Russlands sind benannt

Inhaltsverzeichnis:

Die ältesten Bäume Russlands sind benannt
Die ältesten Bäume Russlands sind benannt
Anonim

Experten des Zentrums für Holzexpertise „Gesunder Wald“nannten die ältesten Bäume Russlands. Wissenschaftler haben diese Liste im Rahmen des Allrussischen Programms Trees - Monuments of Wildlife erstellt.

Da die Menschheit immer mehr Wälder zerstört, wird jeder Baum zu einem wahren Naturdenkmal.

Sergei Palchikov, Vorsitzender der Zertifizierungskommission für das Programm, sagte, Wissenschaftler hätten bisher bereits Bäume in 78 Regionen Russlands untersucht. Das Hauptziel der Experten ist es, "einzigartige Altbäume von natürlichem, kulturellem und historischem Wert" zu erhalten.

Mehr als 500 Pflanzen sind mittlerweile im Verzeichnis auf der Website des Programms verzeichnet, von denen 216 den Status eines Wilddenkmals erhalten haben.

Zu den fünf ältesten Bäumen Russlands zählen Bäume aus verschiedenen Regionen des Landes. Die ersten beiden Plätze wurden von Bäumen aus dem Pribaikalsky-Nationalpark eingenommen. Der Biologe Lyubov Kasyanova wurde ihr Entdecker.

Platz 1

Lärche "Wächter von Olchon", 777 Jahre

Image
Image

2. Platz

Kiefer aus der Region Irkutsk, 753 Jahre

Image
Image

3. Platz

Kiefer aus Chakassien, 606 Jahre alt

Image
Image

4. Platz

Eiche aus der Region Pskov, 598 Jahre alt

Image
Image

5. Platz

Eiche aus Dagestan, 508 Jahre alt

Image
Image

Empfohlen: