Wie Chopins in Cognac konserviertes Herz dazu beitrug, die Ursache seines Todes zu bestimmen

Wie Chopins in Cognac konserviertes Herz dazu beitrug, die Ursache seines Todes zu bestimmen
Wie Chopins in Cognac konserviertes Herz dazu beitrug, die Ursache seines Todes zu bestimmen
Anonim

Das Herz des polnischen Komponisten Frederic Chopin wurde aus einem Gefäß, in dem es 168 Jahre lang aufbewahrt wurde, entnommen und an Forensiker übergeben, um die Todesursache herauszufinden.

Chopin starb im Alter von 39 Jahren. Sein ganzes Leben lang zeichnete er sich durch einen schlechten Gesundheitszustand aus; Ärzte glaubten, er sei an Schwindsucht erkrankt (wie im 19. Jahrhundert Tuberkulose genannt wurde). Im Jahr 2008 schlugen polnische Mediziner eine andere Version vor - dass der Komponist an einer pulmonalen Form der Mukoviszidose litt, einer schweren Erbkrankheit, deren Patienten mit einer akuten Form auch heute selten 30 Jahre alt werden. Auf diese Diagnose weisen die Sterbebettparameter des Komponisten hin: Bei einer Körpergröße von 170 cm wog er nur 40 Kilogramm.

In diesem Jahr untersuchten polnische Wissenschaftler das Herz des Komponisten, das 168 Jahre lang in Brandy in einem Kristallgefäß gelagert worden war, um die Diagnose zu klären. Die Wissenschaftler öffneten das hermetisch verschlossene Gefäß nicht und untersuchten seinen Inhalt anhand von Fotos. Was sie sahen, stimmt eher mit der Erstdiagnose von Tuberkulose überein, sagte der Leiter der Forschungsgruppe, Professor Michal Witt, gegenüber AFP. Die Arbeitsergebnisse der Ärzte werden für die Veröffentlichung im American Journal of Medicine vorbereitet, über das das Portal MedicalXpress berichtet.

Aber erst die Analyse von DNA, die aus dem Herzgewebe isoliert wurde, wird es ermöglichen, die Wahrscheinlichkeit einer Mukoviszidose endgültig auszuschließen; nur so lässt sich feststellen, ob der Komponist Träger der CFTR-Gen-Mutation war, die zur Entstehung dieser Krankheit führt. 2008 lehnte das polnische Kulturministerium einen Antrag von Wissenschaftlern ab, das Gefäß mit Chopins Herzen zu öffnen. Beamte befürchteten, dass das Verfahren das Artefakt zerstören würde. Chopin ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten der polnischen Kultur, und sein in Alkohol konserviertes Herz ist für die Polen ein wertvolles Kulturerbe.

Das Herz von Chopin wird in der Heilig-Kreuz-Kirche in Warschau in einer klaren bernsteinfarbenen Flüssigkeit aufbewahrt, die Experten für Cognac halten; Nach der Französischen Revolution wurde dieses Getränk am häufigsten zur Konservierung von Orgeln verwendet, sagen Historiker.

Empfohlen: