Kimberlitrohr oder das größte Loch der Erde

Inhaltsverzeichnis:

Kimberlitrohr oder das größte Loch der Erde
Kimberlitrohr oder das größte Loch der Erde
Anonim

Nicht jeder hat jemals einen so seltenen Ausdruck wie "Kimberlit-Pfeife" gehört. Selbst denen, die sagen, dass ihnen diese Worte bekannt sind, ist es noch keine Tatsache, dass sie die Frage beantworten können, was es ist. Dies ist jedoch der Ursprung der Schmuckindustrie und das, was wir Diamanten nennen. Diese Mineralien werden aus riesigen "Löchern" im Boden abgebaut, und man hört auf, das Wort "Pfeife" als etwas Kleines und fast Spielzeug zu behandeln. Die Geschichte dieses Satzes hat seinen Ursprung in Afrika, und diese Methode des Diamantenabbaus ist wirklich erstaunlich in ihrem Umfang und darin, wie viele Menschen die Arbeit der Lagerstätten unterstützen. Schauen wir uns an, was das ist und warum oft ganze Städte um solche Lagerstätten herum gebaut werden. Glauben Sie mir, die Waage wird Sie beeindrucken und Sie werden mit Ihren Freunden etwas zu besprechen haben. Und gleichzeitig erzähle ich dir, was mit diesen Whoppern passiert, wenn du sie nicht mehr ausgraben kannst.

Was ist Kimberlit-Rohr?

Zuallererst müssen Sie verstehen, dass ein Kimberlitrohr kein kleines Objekt ist, das im Boden liegt oder das Werkzeug eines Geologen ist, sondern ein vollwertiger geologischer Körper. Daher ist es üblich, Formationen in der Erdkruste zu nennen, die bestimmte Eigenschaften haben oder von wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Interesse sind.

Es ist üblich, ein Kimberlitrohr als einen vertikalen oder zumindest nahezu vertikalen geologischen Körper zu bezeichnen, der sich bildet, wenn Magma die Erdkruste durchbricht. Das Rohr selbst ist mit Kimberlit gefüllt. Es ist logisch, oder?

So werden das Gestein und das Rohr selbst wegen der historischen Besonderheiten der Entdeckung solcher geologischen Körper genannt. Dies geschah zum ersten Mal in Südafrika in der Nähe der Stadt Kimberley. Seitdem heißt es überall dort, wo sich ein solches Rohr befindet, immer Kimberlit.

Image
Image

So sieht nun die allererste Kimberlit-Pfeife in Kimberley aus.

Ein solcher geologischer Körper wird Rohr genannt, weil er wirklich langgestreckt ist und wie ein Rohr in den Boden eindringt. In Anbetracht der Besonderheiten geologischer Prozesse ist seine Größe enorm. Das Kimberlitrohr erreicht einen Durchmesser von 400-1000 Metern. Manchmal übersteigen seine Abmessungen sogar diese Werte. Tatsächlich ist es ein Kanal, durch den in der Antike Gase und geschmolzenes Magma strömten.

Was ist in einer Kimberlit-Pfeife?

Äußerlich besteht das Gestein, das sich in der Kimberlitröhre befindet, aus vulkanischen Bruchstücken, einer tuffartigen Masse von grünlich-grauer Farbe und darüber verteilten Mineralien. Die tuffartige Masse basiert auf Substanzen wie Xenolithen, Phlogopit, Olivin, Karbonaten, Pyrop und anderen Mineralien.

Das Wichtigste, was uns bei der Entwicklung von Kimberlit-Pfeifen beschäftigt, sind Diamanten. Es sind diese kleinen Steine, die es wert sind, Millionen Tonnen Gestein mit Steinbruchwagen von Ort zu Ort zu ziehen. Nach der Diamantbearbeitung werden Diamanten erhalten. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich bereits darüber gesprochen, wie Diamanten abgebaut und verarbeitet werden, und habe Beispiele für die größten und teuersten von ihnen gegeben. Dann fand der Artikel große Resonanz bei den Teilnehmern unseres Telegram-Chats und sie fragten nach mehr Informationen zu Kimberlit-Pfeifen.

Image
Image

Wohin man auch schaut, überall ist eine Pfeife. Beachten Sie, dass auf dem Bild ein Stadion zu sehen ist, und schätzen Sie seine Größe vor dem Hintergrund dieses riesigen Lochs ein.

Es gibt etwa 1500 Kimberlit-Pfeifen auf der Welt, aber nicht alle von ihnen sind sinnvoll zu entwickeln, da nur ein Zehntel von ihnen diamanthaltig ist. Die meisten von ihnen sind unrentabel, und die nützlichsten in Bezug auf "Abgase" sind in Südafrika, Indien und Jakutien auf der zentralsibirischen Plattform.

Es ist interessant, dass das erste Kimberlitrohr in Jakutien nicht von einem bärtigen Geologen entdeckt wurde, sondern von einer Frau - Larisa Popugaeva. Es geschah am 21.08.1954. Sie wurde "Sarnitsa" genannt.

Ein Kimberlitrohr ist eine so große Säule, die sich nahe der Oberfläche ausdehnt und sich in der Tiefe verjüngt. Tatsächlich sind dies die Echos alter Vulkane. Im Moment ist ihr oberer Teil durch Erosionsprozesse zerstört, aber der Sockel und die Kimberlitrohre sind erhalten geblieben. Das heißt, vor vielen Millionen Jahren waren diese Orte nicht so ruhig und friedlich. Aber damals teilte die Erde mit uns Diamanten, die nur in großen Tiefen unter einem tausendfach höheren Druck als der Atmosphäre gebildet werden. Jetzt müssen wir sie nur noch sammeln. Natürlich, wenn das Wort "nur" auf solch eine gigantische Menge an Arbeit anwendbar ist.

Image
Image

Hier ist ein dreidimensionales Modell.

Wenn Sie Diamanten zu Hause haben, schauen Sie sich diese an und stellen Sie fest, dass sie sich in einer Tiefe von zehn Kilometern von der Erdoberfläche entfernt befanden, unter dem Druck von Tausenden von Atmosphären standen und Zehntausende von Jahren in diesem Zustand verbrachten. Heute werden sie in Schmuck verwendet. Dies sind echte Boten aus der Vergangenheit, die einen langen Weg zu einem Ring, Ohrring oder einer Halskette gebracht haben. Das ist viel kühler als Meteoriten.

Wie Kimberlit-Rohr entwickelt wird

Um ein Kimberlitrohr zu entwickeln, wird nach und nach ein trichterförmiges Loch in den Boden gebohrt, dessen Tiefe 600-700 Meter erreicht und der Durchmesser des oberen Teils oft mit der Größe einer Kleinstadt vergleichbar ist. Wenn der Tagebau unmöglich wird, werden Minen um den „Trichter“bis in eine Tiefe von bis zu einem Kilometer (und manchmal sogar mehr) gebohrt.

Der Abbau wird durch diese Minen fortgesetzt, solange er profitabel bleibt und solange die im Gestein gefundenen Mineralien für mehr Geld verkauft werden können, als für den Abbau ausgegeben wurde. Wenn sich der Trend umkehrt und die Bilanz negativ ist, wird versucht, nach zusätzlichen Mineralien außerhalb des Trichters zu suchen und die Extraktion wird allmählich gestoppt.

Image
Image

Es gibt viele Namen von Minen und Tunneln um das Rohr herum, aber sie sind nicht so wichtig. Es gibt genügend räumliche Struktur, um zu verstehen, was dort passiert.

Um das Gestein zu verarbeiten, wird in der Nähe des Abbaugeländes eine Erzbergbau- und -aufbereitungsanlage gebaut und eine ganze Stadt für die Bergleute gebaut, die über die gesamte Infrastruktur, Unterhaltungsmöglichkeiten und sogar einen Flugplatz verfügt. Oftmals sind solche Orte nur auf dem Luftweg zu erreichen.

Feldentwicklung wird oft durch Explosionen durchgeführt. Dies ist die sicherste, sicherste und kostengünstigste Methode, da selbst Bergbaubagger ein solches Gesteinsvolumen nicht ziehen. Der Sprengstoff wird in den Felsen gelegt, woraufhin er herunterfällt und von riesigen Steinbruchlastern herausgeholt wird, um "Diamanten daraus zu extrahieren".

Image
Image

Vor dem Hintergrund der Größe des Steinbruchs wirken Lastwagen winzig, aber tatsächlich können sie ein Auto oder einen Pickup zerquetschen und es nicht einmal bemerken (es gab Fälle)

Das größte Kimberlitrohr Russlands

Das größte Feld in Russland ist Mir, das sich in Jakutien befindet. Es förderte von 1957 bis 2001 Diamanten. Der Untergrundnutzer ist Alrosa, das in dieser Zeit verarbeitete Erzvolumen betrug 68 Millionen Tonnen. Jetzt „funktioniert“dieses Kimberlitrohr nicht mehr und der Abbau dort wurde eingestellt, aber dort wurden zu Sowjetzeiten die größten Diamanten abgebaut, die zu Recht einen Platz in der Rangliste der größten eingenommen haben.

Image
Image

Die Mir Kimberlite Pfeife ist einfach riesig.

Trotz des hohen Automatisierungsgrades des Prozesses müssen noch viele Personen an der Gewinnung beteiligt werden. Um den Betrieb solcher Objekte zu gewährleisten, braucht es vielleicht in naher Zukunft ein paar Leute am Computer, aber das wird nicht so schnell passieren, denn kaum jemand wird eine so effiziente Arbeitsweise des Minings finden wie die offene Methode.

Empfohlen: