Silber- und Cadmium-Nanokristalle können problemlos mit unbesiegbaren Bakterien fertig werden, die sich in medizinischen Einrichtungen angesiedelt haben. Alexey Perepelitsa, Assistent der Abteilung für Optik und Spektroskopie der Physikalischen Fakultät der Universität Woronesch, teilte die Forschungsergebnisse in dieser Richtung mit.
Die Aktivierung von Stoffen erfolgt unter Lichteinfluss und nicht unbedingt natürlich – Leuchtstofflampen reichen aus, sagt der Wissenschaftler. Dadurch werden alle Oberflächen, auf die die Zusammensetzung mit speziellen Zusätzen aufgetragen wird, desinfiziert. Wände, Böden, Krankenwagen, Möbel, Materialkisten, Container usw.
Eine solche sorgfältige Verarbeitung ist in medizinischen Einrichtungen wichtig, in denen ein ständiger Kampf gegen verschiedene Bakterienstämme, die sich an die Quarzisierung, Antiseptika und sogar Antibiotika angepasst haben, stattfindet. Und auch in Kindergärten und Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln und überfüllten Orten.
Dabei wird der bakterizide Standardfarbstoff Methylenblau zugrunde gelegt, so TASS. Die Lösung wird mit Nanokristallen von Metallsulfiden vermischt. Diese Zusätze stabilisieren die aktive Form des Farbstoffs und töten Bakterien bei Lichteinwirkung ab.
Laut WHO-Statistiken treten jährlich etwa 2 Millionen Todesfälle durch bakterielle Erkrankungen auf, darunter auch durch Bakterien in medizinischen Einrichtungen.