Neue Forschungen der Universities Space Research Association (USRA), die heute in Science Advances veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Venus für Lavaströme möglicherweise nur wenige Jahre alt ist, was darauf hindeutet, dass Venus heute vulkanisch aktiv sein könnte, was sie zum einzigen Planeten in unserem Sonnensystem macht als die Erde, mit den jüngsten Eruptionen.
„Wenn die Venus heute wirklich aktiv ist, dann ist dies ein großartiger Ort für einen Besuch, um das Innere der Planeten besser zu verstehen“, sagt Dr. Justin Filiberto, Hauptautor der Studie und Forschungsstipendiatin der University Space Research Association (USRA) at Lunar Universität. „Wir könnten zum Beispiel untersuchen, wie sich die Planeten abkühlen und warum Erde und Venus aktiven Vulkanismus haben, während der Mars dies nicht tut. Zukünftige Missionen sollen diese Strömungen und Veränderungen an der Oberfläche sehen und ihre Aktivität konkret nachweisen können.“
Radarbilder der NASA-Raumsonde Magellan aus den frühen 1990er Jahren zeigten, dass unser Nachbarplanet Venus eine Welt voller Vulkane und gewaltiger Lavaströme ist. In den 2000er Jahren warf der Orbiter Venus Express der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) neue Erkenntnisse über den Vulkanismus auf der Venus, indem er die Menge des von einem Teil der Venusoberfläche (nachts) emittierten Infrarotlichts maß. Diese neuen Daten ermöglichten es Wissenschaftlern, frische und veränderte Lavaströme auf der Oberfläche der Venus zu identifizieren. Das Alter von Lava und Vulkanausbrüchen auf der Venus war jedoch bis vor kurzem nicht bekannt.
Dr. Filiberto und seine Kollegen stellten die heiße, korrosive Atmosphäre der Venus in einem Labor nach, um zu untersuchen, wie die beobachteten venusischen Mineralien reagieren und sich im Laufe der Zeit verändern. Ihre experimentellen Ergebnisse zeigten, dass das basaltreiche Mineral Olivin schnell mit der Atmosphäre reagiert und sich innerhalb weniger Wochen mit Eisenoxidmineralen, Magnetit und Hämatit, bedeckt. Darüber hinaus fanden sie heraus, dass die Beobachtungen von Venus Express dieser Veränderung der Mineralogie nur wenige Jahre dauern würden. So legen neue Ergebnisse von Filiberto ua nahe, dass diese Lavaströme auf der Venus sehr jung sind, was wiederum bedeuten würde, dass die Venus aktive Vulkane hat.